[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian-Knoppix kann ein Modul nicht laden



Peter Schubert schrieb:
irgendwas fehlt:
No such file via82cxxx_audio.0 failed
/lib/modules/2.4.20-xfs/kernel/driver/sound/via82cxxx_audio.0: insmod via82cxxx.audio failes


4. "cd /lib/modules/`uname -r`"

Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Bitte? Äh ... geht "uname -r" überhaupt? Müßte nach dem, was Du da oben geschrieben hast "2.4.20-xfs" ergeben ...



und dann "find . -name "via82cxxx_audio"

nichts, komischerweise auch keine Festplattenbewegung
habe dann als root mit kfind nochmal den ganzen Rechner nach "via82cxxx_audio durchsucht
Ergebnis: er sucht recht lange, etwa 2,8 GB ohne /home - nichts gefunden

O.k., mein Fehler ... müßte "find . -name "via82cxxx_audio.o"" heissen
Bei mir liegt es unter /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/sound/
Wenn es das bei Dir nicht gibt, haben wir zwei Möglichkeiten:
1. Neuen Kernel mit dem entsprechenden Modul bauen
2. Wenn ich das richtig vertstanden hab, hast Du ne Knoppix-HD-Installation. Also den Knoppix-Kernel mit den Knoppix-Modulen? Dann kopier doch einfach mal von der Knoppix-CD das Modul in das o.g. Verzeichnis und versuch es dann nochmal mittels modprobe. Kann sein, dass er noch einige mehr brauch, z.B. sound, soundcore oder ac97_codec, aber da wird er sich schon beschweren. Dann einfach schauen, wo es da entsprechende Modul auf der CD gibt und dann in ein äquivalentes Verzeichnis auf Deine HD kopieren ...

Findet er was? Wenn nicht, hast Du ein etwas größeres (trotzdem
lösbares) Problem ...

das ahnte ich schon in der geöffneten Shell kam aber so nebenbei eine Meldung beim Aufruf von kfind -
"WARNING, Fix the programm!"
Was ist das nun wieder?

Fehler in kfind? Weiß nicht, benutze ich nicht. Ich nehm immer locate (erst "updatedb" um ne Such-Datenbank zu erstellen und dann einfach "locate irgendwas")

Was passiert denn, wenn ich einfach eine stinknormale, bis dato übliche PCI-Soundkarte reinstecke ?

Naja ... erstmal nix. Mußt halt schauen, welches Modul sie benötigt und dann der gleiche Spaß. Ich weiß, was jetzt kommt ... "Und kriege ich raus, welches Modul sie benötigt?" ...
Entweder Google befragen, oder ...
Einbauen, booten, root-Konsole, "lspci" -> hier werden alle PCI-Geräte aufgelistet, die er gefunden hat.
Irgendwo müßte da jetzt auch die Soundkarte auftauchen.
z.B.:
00:0b.0 Multimedia audio controller: Creative Labs SB Live! EMU10k1 (rev 07)
Die Zahlenkombi am Anhang ist wichtig (00:0b.0).
Dann "lspci -n" aufrufen und dies Zahlenkombi suchen ...
z.B.:
00:0b.0 Class 0401: 1102:0002 (rev 07)
Die letzten 2 Zahlen sind interessant (Hersteller: 1102, Produkt: 0002).
Jetz öffnest Du die Datei modules.pcimap (müßte bei Dir im Verzeichnis /lib/modules/2.4.20-xfs/ liegen). Interessant sind hier die ersten 3 Spalten (benötigtes Modul, Hersteller, Produkt). Also einfach bei Hersteller und Produkt die obigen Zahlen suchen und vorn steht, welches Modul dafür benötigt wird.
z.B.:
emu10k1              0x00001102 0x00000002 ...

Viel Glück

Thomas



Reply to: