[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Eigene xmodmap einlesen lassen



* Am Mon, 07 Jul 2003 schrieb Andreas Pakulat:
> On 07.Jul 2003 - 14:01:10, Christoph Maurer wrote:
> > [.Xmodmap verwenden]
> > Das Problem dabei ist, dass das Debian-Konzept vorsieht, dass die
> > eigene .xsession-Datei nur benutzt wird, wenn man im Login-Manager
> > (z.B. kdm)  Default auswählt, sonst wird ausschließlich das
> > Startupfile des Windowmanagers benutzt. Wenn aber .xsession benutzt
> > werden soll, erwartet Debian, dass da dann auch alles drin steht,
> > insbesondere der gesamte Start des Windowmanagers (im Zweifel z.B.
> > ein exec /usr/bin/startkde). Nachzulesen ist das durch Studium der
> > von /etc/X11/Xsession und der Skripte in /etc/X11/Xsession.d (IMHO
> > unbedingt empfehlenswert, wenn man in den Startup-Mechanismus
> > manuell eingreifen will).
> > 
> > Mir erscheint das ganze sehr unflexibel, da ich gerne die
> > Möglichkeit hätte, im Login-Manager den zu verwendenden
> > Windowmanager auszuwählen, bei dessen Start sollen aber trotzdem
> > .Xmodmap, .Xsession, .Xresources ausgewertet werden. Ich habe
> > deswegen die Xsession-Skripte etwas modifiziert, so dass ich, falls
> > ein WM im Login-Manager ausgewählt wird, diesen in der Variable
> > WINDOWMANAGER zwischenspeichere, dann .xsession abarbeite und dort
> > dann als letztes ein exec $WINDOWMANAGER stehen habe (natürlich muss
> > man dafür sorgen, dass im Zweifel der Default-Window-Manager
> > verwendet wird). 
> > 
> > Mit dieser Lösung bin ich jetzt schon eine ganze Weile sehr
> > zufrieden. 
> 
> Nun ich starte immer mittels startx. Ausserdem ist mir bei meiner
> weiteren Recherche aufgefallen, dass xmodmap deprecated ist, also hab
> ich mich für xkb extensions entschieden. Das einzige was ich nicht
> rausgekriegt habe ist, ob man diese nur in /etc/X11/xkb konfigurieren
> kann oder ob man auch User-Spezifische Einstellungen machen kann?
> 

startx kannst Du genauso modifizieren, habe ich auch gemacht, dass
er den Startparameter in $WINDOWMANAGER schreibt...

Okay, dass mit dem xmodmap deprecated ist ein Argument, aber ich
muss sagen, dass ich persönlich xmodmap sehr praktisch finde (z.B.
weil ich einige Tasten in meiner persönlichen X-Umgebung umdefiniert
habe) und deshalb nicht missen möchte. 

Gruß

Christoph 


-- 
Christoph Maurer - http://www.christophmaurer.de
mailto:christoph-maurer@gmx.de - Tux# 194235



Reply to: