[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re: IDE für C unter Debian?



On Thursday 22 May 2003 13:37, thomas schoenhoff wrote:
> Hallo,
>
> Sven Richter <mai01cpe@studserv.uni-leipzig.de> schrieb am 22.05.03 
13:27:29:
> > On Thu, 22 May 2003 11:04:04 +0200
> > "thomas schoenhoff" <tom_woody@web.de> wrote:
> >
> > Gvim und Emacs haben mich immer sehr gluecklich gemacht.
> > Habe allerdings nie an groesseren Projekten damit
> > gearbeitet.
>
> Hmm, mag sein!
> Ich wurschtele ja auch schon länger mit GVim rum, wechsele dann immer nach
> Erstellung des Codes zur Konsole, werfe gcc an, wieder zurück um die Fehler
> auszubügeln und dann nochmal gcc antraben lassen. Oder, mal ddd von der
> Konsole anwerfen und in den Quellcode reinschauen.

Hmmm ... mim Emacs ist die Wechselei nicht nötig. Der Emacs ist eine IDE: 
Editieren, Compilieren (inkl. Benutzung von make, Navigation von der 
Fehlermeldung zu den Sourcen...), Debuggen (wenn's denn sein muss ;-) .... 
alles dabei.

Go Emacs! 

:-)



Reply to: