[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: backup



On Thu, May 22, 2003 at 06:23:09AM +0200, longman wrote:
> wie und womit kann ich ein backup von linux machen. Ich habe auf dem server
> keine graphische Oberfläche installiert.

Ich benutze gerne afbackup. Die Lernkurve ist zwar flach, aber dafür
hast du ein eigene Bandverwaltung, vernünftige Meldungen für den
Bandwechsel, kannst Bandroboter einsetzen, etc. Die Backups werden auch
schön auf dem Band segmentiert, so dass du beim Zurückspielen nicht das
ganze Band durchspulen musst (wie bei tar), sondern ziemlich direkt
zurückspielen kannst. Inkrementelle Backups sind kein Problem. Ach ja,
afbackup läuft rein von der Kommandozeile.

Andere Tools wie taper oder kbackup habe ich mit meinem DAT-Streamer nie
zum laufen bekommen. Und von Amanda kann ich auch nur abraten, da du
keine Partitionen sichern darfst, die größer sind als die Kapazität
eines Bandes! (Das sieht das Amanda-Entwickler-Team zwar nur als kleines
Detail. IMHO disqualitifiziert sich Amanda damit selbst.)

 Christoph

P.S.: Und wer ist "longman"?

-- 
~
~
".signature" [Modified] 3 lines --100%--                3,41         All



Reply to: