[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Konfiguration von Samba



Michelle Konzack wrote:
hallo Jens,
Am 17:18 2003-04-11 +0200 hat Jens Lehmann geschrieben:


Danke für die Hilfestellungen. Ich kann jetzt sowohl Verzeichnisse vom Windows2000-Rechner mounten, als auch Verzeichnisse auf meinem woody-Rechner freigeben.

Ich würde jetzt gerne alle Freigaben des Windows2000-Rechners mit einem Befehl mounten. So etwas, wie

smbmount //STEPHANIE /home/jl/stephanie -o username=stephanie,password=***


Also meineserachtens fehlt da was...
Denn du mountest ja nur den Rechner //stephanie aber keine share...

sprich wenn Du auf der Winkiste c: als c freigegeben hast, solltest du die Kiste mit:
smbmount //STEPHANIE/c /home/jl/stephanie -o username=stephanie,password=***
                    ^^
                    ||
mounten

Wenn Du den Beitrag gelesen hast, dann habe ich etwas gesucht, was alle Shares mountet. Deshalb habe ich auch extra geschrieben, "so etwas wie smnbmount //STEPHANIE". Dass das mounten von Verzeichnissen klappt, steht einen Satz darüber. Das Problem mit smbmount hatte sich zum Zeitpunkt Deiner Antworten auch erledigt.

Wegen dem Anlegen von Nutzern: Es muss doch eigentlich der entsprechende Windows-Nutzer auf dem Samba-Rechner vorhanden sein, oder? Deshalb dürfte ein adduser doch nicht falsch sein.(?) Mein Netzwerk besteht aus 2 Rechnern, deshalb ist es nicht so tragisch auf diese Weise neue Nutzer anzulegen. Wenn's anders besser geht, würde mich das natürlich dennoch interessieren.

Jens




Reply to: