[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian und SuSE und Windows auf einer Platte



Hallo Georg, 

Am 17:00 2003-04-11 +0200 hat Georg Althaus geschrieben:

>> SuSE Bootdisk nicht erstellt, da ich
>> meine Diskettenlaufwerk letztes Jahr abgeschafft habe, weil ich die
Geraesche
>> einfach nicht mehr hoeren kann.
>
>??????

;-))

Dann solltes Du vieleicht den automounter besser configurieren... 

Der uebrrprueft ja durch anfahren des Floppy-Laufwerkmotors, 
ob sich eine Diskette im Schacht befindet... 

warscheinlich alle paar Sekunden.

Macht die meisten Floppy-Laufwerke nach 6-12 Monaten kaputt...

>Aber ich kann Dir Mails zukuenftig natuerlich auch in 1600 x 1200 er 
>Aufloesung und mit 3 h Soundhinterlegung als Flash- Attachment schicken....

;-))

Kannste ihm das nicht mit einem screen-dump-video erklaeren ?
Natuerlich in der oben angegebenen Aufloesung und True-Color

>Grusz,
>
>Georg

michelle
back from Hospital

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.
+--------------------------------------------------------------------------+
| Michelle's Internet-Service                    Inh.  Michelle Konzack    |
| FunkLAN-Providerin                                                       |
+--------------------------------------------------------------------------+



Reply to: