[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Letzte Rückmeldung zu meinem neuesten Debian Abenteuer



Am 12.04.2003 17:18 schrieb Raimund.E.Kohl@web.de:

Wenn aber die Installation von Debian solche Schwierigkeiten macht/machen
kann, wäre es dann nicht die pfiffigere Idee, Knoppix auf die Festplatte zu
bannen?  Dann wäre ein lauffähiges Debian das Ergebnis und man hätte zumindest
alle wirklich nötigen Programme von Beginn an am Laufen.  Den verbleibenden
Rest könnte man ja dann nach und nach regeln.  Oder ist das eine ganz dumme
Idee?

Ob Deine Idee dumm ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber auf diese Idee kommen in letzter Zeit Einige (ich meine es häufen sich entsprechende Anfrage, seitdem die c't knoppix auf CD verbreitet hat).

Knoppix basiert auf Debian. Knoppix ist NICHT Debian. Nicht alles, was hier oder an anderer Stelle beschrieben wird, funktioniert so nicht unter dieser HD-Knoppix Version.

Knoppix ist gut gemacht und hat sicherlich viele Vorteile. Aber Knoppix ist meiner Meinung nach keine Distribution und nicht sonderlich gut zum Installieren auf HD geeignet, zumindest wenn man das System nicht auf den anfänglichen Stand belassen möchte.

Zumindest ein User unserer Lug hat Knoppix auf HD installiert und wollte dann nachträglich Programme installieren bzw. updaten. Der hatte jedenfalls schwer zu kämpfen (als Anfänger - hatte auch vorher Suse probiert und installiert) und ist jetzt auf Debian umgestiegen.

Debian ist nicht sonderlich schwer zu installieren - zumindest bei Standardhardware. Man sollte sich halt nur Lektüre besorgen (etweder in Papierform oder online) und erstmal lesen.

Wer aber nur eine CD einlegen möchte und erwartet, das nach dreimal klicken alles läuft, sollte sich besser eine andere Distribution oder ein anderes BS zulegen.

Raimund

--
bis dann
 joerg arlandt

 ...  powered by debian GNU/Linux

http://www.arlandt.de



Reply to: