[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Maus reagiert nicht



* Peter Blancke <blancke@gmx.de> [030411 20:43]:
 
> Du hast vergessen, den dazugehoerigen Ausschnitt aus
> /etc/X11/XF86Config-4 zu posten.
 
Section "InputDevice"
        Identifier      "Configured Mouse"
	Driver          "mouse"
	Option          "CorePointer"
	Option          "Device"		"/dev/ttyS0"
	Option          "Protocol"		"Microsoft"
    	Option		"Emulate3Buttons"	"true"
	Option		"ZAxisMapping"		"4 5"
EndSection

Section	"InputDevice"
	Identifier	"Generic Mouse"
	Driver		"mouse"
	Option		"SendCoreEvents"	"true"
	Option		"Device"		"/dev/input/mice"
	Option		"Protocol"		"ImPS/2"
	Option		"Emulate3Buttons"	"true"
	Option		"ZAxisMapping"		"4 5"
EndSection

Die Maus macht aber nicht nur unter X keinen Mucks, sondern geht
auch auf der Konsole nicht; und da ist sie mir (beim Einrichten von
Debian) wg. cut and paste derzeit sogar wichtiger als unter X.
 
> Und was sind Deine Gruende zum Wechsel Du zu Debian?

Verschiedenes: Hier läuft parallel eine ständig angepasste und
erweiterte SuSE 7.2. Die wird - was Sicherheits-Updates anbelangt -
von SuSE zwar noch unterstützt, aber auch nicht mehr lange.

Eine SuSE 8.2 (oder höher) will ich mir nicht antun, da mir nicht
gefällt, dass SuSE inzwischen immer mehr auf KDE setzt und mehr und
mehr Funktionen und Installationsbereiche automatisiert. Das finde
ich für den Neu-Einsteiger ganz gut (ich finde diesbezüglich auch
Knoppix allererste Sahne), ich persönlich möchte aber gerne wissen,
was im Hintergrund abläuft.

Dazu habe ich gerade Zeit, mich in etwas Neues einzuarbeiten. Seh es
als mein Hobby an, mich mit Debian zu beschäftigen. ;-)
Außerdem gefällt mir das apt-get von Debian etc. etc.

-- 
Gruß - Ulli	    



Reply to: