[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian paket bug in woody gefunden



On Wed, Apr 09, 2003 at 10:12:39PM +0200, Heino Tiedemann wrote:

> Hallo,

Hallo Heino,

>...
> Ich hab einen Bug, oder zumindest eine "Unzulänglichkeit" im Paket
> xemacs21-mule in debian woody r1 gefunden:
> ,----
> | Message-ID: <hnt17b.sr2.ln@ID-4109.news.dfncis.de>
> | From: Heino Tiedemann <rotkaps_spam_trap@gmx.de>
> | Newsgroups: de.comm.software.gnus
> `----
> 
> Der in XEmacs intergrierte Newsreader Gnus kann keine Umlaute in
> Iso-8859-9 codierten Postings darstellen, wenn das Paket einfach out
> of the Box auf ein frisches woddy r1 installiert wird - weil.. ihm das
> XEmacs-Packet (nicht die Pakete vom XEmacs und debian
> durcheinanderbringen) latin-unify nicht bekannt ist.
> 
> Die von debian installierte Datei 'package-index.LATEST.pgp'
> ist zu alt um das Paket latin-unity zu kennen (es ist zwar
> installiert, aber XEmacs weiss davon nix).
> 
> Folgende Schritte bringen den Erfolg (im Xemacs Menü):
>         Tools -> Packages -> Add Download Site -> choose site
>         Tools -> Packages -> Update Packages Index
> (bei der gelegenheit kann man sich vom Xemacs ftp server gleich neuere
> Versionen hohlen)
> 
> Danach hat latin9 kein Darstellungproblem mehr.

es ist relativ unwahrscheinlich dass so etwas in stable noch gefixt 
wird.

Vermutlich wird das erst dann in stable gefixt sein wenn etwa 2004 
Debian 3.1 rauskommen wird...  :-(

> bis denn denn ... Heino

Gruss
Adrian

-- 

       "Is there not promise of rain?" Ling Tan asked suddenly out
        of the darkness. There had been need of rain for many days.
       "Only a promise," Lao Er said.
                                       Pearl S. Buck - Dragon Seed



Reply to: