[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Satelliten TV-Karte



Hallo Patrick und Liste,

> > [channels.conf erstellen]
> schau ich mir gleich mal an, würde dir gerne auch noch wenigstens etwas
> helfen :-)

Das freut mich natürlich. Vorallem da es mir vor 2 bis 3 Monaten, als
ich meine Karte ans Laufen gebracht habe, noch so vorgekommen ist als ob
ich der einzige (deutsch sprechende) Mensch seie der jemals auf die Idee
gekommen ist, eine einzelne Budged-Card unter Linux zu betreiben.


> > [Aufnahme mit szap und mpegtools]
> 
> Es läuft im Hintergrund und der Video wird auch aufgenommen! super! nur
> noch etwas habe ich zu bemängeln: Ich habe teilweise Blöcke usw. im
> Bild, an was könnte das liegen? 

Es könnte sein dass die mpegtools bei unsachgemäßer Bedienung Fehler in
den Stream einbauen. Ich habe auch nicht behauptet, dass ich sie perfekt
eingesetzt hätte, aber anders hab ichs damals nicht ohne Festplatte ans
laufen bekommen ;-)

Beim Aufnehmen mit vdr hatte ich auch anfangs hin und wieder grüne Blöcke
im Bild, das hat sich ab Treiberversion 1.0 gegeben. Vorher hatte ich auf
ein zu langes Anschlusskabel getippt.


> Hardware sollte glaube ich ausreichend sein... 

Bei mir 'reicht' ein Athlon XP bei 1Ghz mit 256MB Ram und Radeon 7000
vollkommen, da kann sogar noch transcode währenddessen Rechenzeit fressen.


> Und wie kann ich beim direkten Abspielen in MPlayer auch noch Sound
> kriegen?

Die mpegtools nutzen teilweise stdout für den Videostream und stderr für
Audio, kann sein dass ich Audio nicht richtig 'gepiped' habe. Wenn ich
mich recht entsinne, habe ich mal in der Treiberdoku etwas in der Richtung
gelesen: "Mit den mitgelieferten apps kann man testen ob es läuft. Wenn
das der Fall ist, ist es an der Zeit sich nach richtiger Software
umzusehen".

"Live" fernsehgucken am Rechner mache ich kaum noch, gewöhnlich
"programmiere" ich mir die Sendungen die ich sehen will in vdradmin und
lasse die aufgenommene Datei ein paar Minuten später mit mplayer
abspielen. Dann kann man immernoch pausieren wann man will und überspringt
zwischendurch die Werbung.

Perfekt ist das noch nicht (Sendung anklicken, danach Wiedergabe per
Konsole starten), ich wollte mich die Tage mal nach anderen / besseren
Möglichkeiten umguckem. Ich hab noch (endlich) 3 Wochen Semester_ferien_.


> Nochmals vielen Dank, dank deiner Hilfe läuft meine TV-Karte unter Linux

Gern geschehen.


> P.S. Was hast du in modules.conf eingetragen, dass die Treiber bei Start
> geladen werden?

Den Treiber laden macht runvdr beim booten, ein Skript was bei vdr
beiliegt und selbigen startet. Dazu finden sich Infos auf der Seite von
Hubertus Sandmann, an der modules.conf habe ich nicht rumgepfuscht.


Mehr gerne, aber vielleicht per PM, der Thread hatte nämlich von Anfang an
herzlich wenig mit Debian zu tun ;-)

Chistian.



Reply to: