[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

RE: bashscript und inetd




> -----Original Message-----
> From: Frank Küster [mailto:frank@kuesterei.ch] 
> Sent: Monday, March 31, 2003 10:20 AM
> To: debian-user-german@lists.debian.org
> Subject: Re: bashscript und inetd
> 
> 
> "Andre Frimberger" <debian@frimberger.de> schrieb:
> 
> > Hi,
> >
> > ich hab ein kleines bashscript geschrieben, das auf
> > der shell einwandfrei funktioniert. Lass ich es aber
> > per inetd aufrufen, funktioniert folgende Zeile
> > nicht mehr (alles vor dem ersten "-o" wird 
> > abgeschnitten)
> 
> Alles? inclusive echo?
mh, nee... ne Ausgabe kommt :)

> 
> > echo $MOUNT_PATH -t smbfs -o 
> > username=$username,password=$password -o ro -o debug=0 
> > //$WINDOWS_COMPUTERNAME/$WINDOWS_SHARE $LOCAL_PATH;
> 
> Die Zeilenumbrüche sind da so drin?
nein!
steht alles in einer Zeile

> 
> Poste doch einfach mal das Skript, bzw. relevante Teile.
...
MOUNT_PATH="/bin/mount";
...
echo -n "Username: ";
read username;
echo -n "password: ";
read -s password;
...
echo $MOUNT_PATH -t smbfs -o username=$username,password=$password -o ro
-o debug=0 //$WINDOWS_COMPUTERNAME/$WINDOWS_SHARE $LOCAL_PATH;
...

=> auf der bash funktioniert das Skript, so wie's
da steht. Das echo kommt natürlich weg, wenn die
Ausgabe funktioniert


Gruss und Danke

André Frimberger



Reply to: