[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LDAP und Adressbuecher



Hallo Michael,

On Sun, 16 Mar 2003 15:02:44 +0100
michael loeffler <miloeffler@gmx.de> wrote:

> Aber die Zugriffsrechte, wie kann man es z.B. verschiedenen Personen
> erlauben Addressen anzulegen die nur sie selbst lesen können, aber bei
> Bedarf auch einzelnen anderen Personen Zugriff darauf zu erlauben.

Meines Wissens gibt es bei LDAP "dynamische" Access-Listen, etwa
in der Art:
erlaube lesenden Zugriff auf Datensatz D1 für User U1 wenn U1 in
der Username U1 in der Liste D1.read_allow eingetragen ist.
Meine LDAP-Erfahrungen liegen jetzt schon gut 18 Monate zurück,
das hängengebliebene Wissen dementsprechend dürftig.


Gruß
  Jörg

-- 
Dipl.-Ing. Jörg Schütter           http://www.lug-untermain.de/
                                   http://www.schuetter.org/joerg/
joerg@schuetter.org                http://mypenguin.bei.t-online.de/

Attachment: pgpim6ll8K6TZ.pgp
Description: PGP signature


Reply to: