[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Cups und Postscript-Printer



Hi!

Ich habe ein Problem mit der Einrichtung von Postscript-Druckern in
CUPS.

Ich habe über Netz Zugriff auf diverse Postscript-fähige Drucker.
U.a. einen Lexmark Optra R, einen HP4000DTN und einen HP4550 (Color).

Nun habe ich die einfach mal eingerichtet, und da ich keine passenden 
PPD-Files mit CUPS mitgeliefert hatte, habe ich die entsprechenden Files
aus den Windows-Treiberpaketen extrahiert.

Damit kann ich auch drucken und alle druckerspezifischen Funktionen 
(Duplexer, Papierfach, ...) einstellen.

Meine Probleme beginnen erst, wenn ich größere Datenmengen drucken
möchte. Also entweder mit Graphik, oder ein PDF, oder mit a2ps zwei
Seiten auf eine und doppelseitig. Der Druckjob wird ohne Probleme
generiert und auch übers Netz zum Drucker geschickt. Der arbeitet dann
auch ganz brav bis eine etwas komplexere Seite kommt und da steht dann
was von 'Stack overflow' oder 'Out of Memory', je nach Drucker.

Am Druckerspeicher kann es definitiv nicht liegen, da die alle 128 MB,
der Farbdrucker 512MB haben. 
Die zu druckenden Postscriptdateien kann ich auch mit ghostview und
Konsorten anschauen. An denen scheint es auch nicht zu liegen.


-- 
Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage!!!

   Joerg

Excellent day for drinking heavily.  Spike the office water cooler.



Reply to: