[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Emacs, XTerm und Meta-X



Dani Belz <d.belz@online.de> schrieb:

> On Wed, 12 Mar 2003 17:38:31 +0100
> frank@kuesterei.ch (Frank Küster) wrote:
>
>> Dani Belz <d.belz@online.de> schrieb:
>> 
>> > 	Hi!
>> >
>> > Ich habe ein kleines Problem mit Emacs in einem XTerm. Dort liegt
>> > die Meta-Taste komischerweise auf der Windows-Taste :-/ An einer
>> > Konsole ist alles normal.
>> 
>> Und wie ist es, wenn du den Emacs unter X, aber in eigenem Fenster
>> startest?
>
> Da ist es genauso

Dann liegt es an der Tastenbelegung unter X. Bei XFree 3.x war das der
Default, bei XFree 4.0 IIRC nicht mehr; vielleicht kam der Wechsel auch
erst beim Schritt 4.0-->4.1. Möglicherweise "hilft" also ein Upgrade. 

Bei 4.0 wird das über Optionen in XF86Config-4 gesteuert. Ich habe hier,
um das Verhalten zu erreichen, das du nicht willst, 

Section "InputDevice"
        Identifier      "Generic Keyboard"
        Driver          "keyboard"
[...]
        Option          "XkbOptions"    "altwin:left_meta_win"

und altwin bezieht sich auf die Datei

/etc/X11/xkb/symbols/altwin

Irgendwo gab es auch Doku, aber ich habe etwas experimentiert.

>> > Kann jemand weiterhelfen? Wie bekomme ich die Meta-Taste wieder
>> > dahin wo sie hingehört?
>> 
>> Ich finde sie gehört da hin - wozu ist die Fenstertaste sonst gut? 
>
> Meta ist nun einfach mal die ALT-Taste... die SUPER-Taste ist in Emacs
> eigentlich anders belegt.

Was macht denn SUPER im Emacs?

Gruß, Frank

PS ich glaube ja, wie man es lieber hat ist hauptsächlich eine Frage der
Tastatur. Auf normalen Tastaturen ist die Fenstertaste viel zu weit
links, als dass man sie beim 10-Finger-Schreiben gut erreichen
könnte. Da würde ich auch Meta auf Alt legen wollen. Aber hier auf
meinem Laptop muss ich den Daumen grade mal unter den Mittelfinger
krümmen und bin schon auf der Fenstertaste, da will man die doch nicht
nutzlos lassen.
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie



Reply to: