[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[OT] SMTP im lokalen Netz unsicher?



Hallo,

in unserem Institut gibt es vorrangig Windows-NT Clients, die über einen
Exchange-Server ihre Mails verschicken.  Jemand möchte jetzt eine neue
Sicherheitspolicy einführen, bei der SMTP-Mails nicht mehr nach außen
relayed werden, sprich, ich könnte mit meinen Linux-Clients nicht mehr
nach außen posten.  Der Grund ist, daß das relayen von SMTP nach außen
ein Sicherheitsrisiko darstellen soll.

Nun ist mir davon nichts bekannt, aber das hilft mir nichts bei der
Argumentation.  Ich kenne mich nun mit Mail-Protokollen nicht detailiert
aus, sondern weiß nur, daß ich meinem Exim sagen muß, daß der SmartHost
besagter Exchange-Server ist - dann geht alles.  Meine Diskussionspartner
kommen nahezu sämtlich aus der Windows-Welt und kennen sich mit hoher
Wahrscheinlichkeit noch viel weniger aus als ich, woraus eine gewisser
Unsicherheit aus Unkenntnis beruht, die der "Methode der sturen Behauptung"
eines Mitarbeiters einer externen Firma einfach Glauben schenken.

Ich suche nun nach Fakten und Argumenten, um das zu entkräften.  Flames
und unsachliche Behauptungen nützen hier nicht viel.

Kann mir da jemand etwas Argumentationshilfen liefern?

Viele Grüße

        Andreas.



Reply to: