[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Unklarheit mit user und password bei ftp Zugriff auf http Verzeichnis



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am Montag, 24. Februar 2003 08:34 schrieb Markus Klaffke:
> Hallo

Hi Markus,

>
> ich habe mir zum lernen einen http server in der Debian 3
> Standardkonfiguration eingerichtet. Läuft soweit ganz ok. Auch der Zugriff
> vom Internet aus. Jetzt habe ich versucht per ftp upload Dateien ins www
> Verzeichnis zu laden.
>
> Äh, das ist jetzt ganz banal, aber ich weiss es wirklich nicht......

Ich habs noch nicht unter Debian probiert, aber unter SuSE. Vielleicht wird ja 
die selbe Standard config benutzt. Schauen wir mal...

> Mein Windows ftp Programm will wissen: Username, password und das
> Verzeichnis.

> In der httpd.conf des Apache gibt es den user www-data, aber ohne
> password. Und das Verzeichnis steht dort einmal als /home und einmal als
> /home/*/public_html und auch als /var/www. Ich meine ich muss /var/www ins
> ftp Programm eintragen, aber was sind die beiden ersten für Verzeichnisse?

/home/*/public_html erlaubt jedem User eine Website nach dem Muster: 
http://www.webserver.net/~user

/var/www ist das Wurzelverzeichnis des Webservers also  
http://www.webserver.net

> Und was ist der richtige user?

Ich bin mir nicht mal sicher ob du mit ftp so einfach uploaden kannst, ohne 
ftp server auf der Maschine. Ich glaube Apache macht nur http.

Viele Grüsse 

Robert
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE+WjxFILH3kR/OabQRAuGVAJ0SC/jzh38Tv7LDEwcKIabtCgURvACglypw
4SGQRBj0XBoqN01NFTZ4UUw=
=YcBu
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: