[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verständnisproblem mit deborphan



Hallo Adrian,

On Sat, 22 Feb 2003 12:27:48 +0100
Adrian Bunk <bunk@fs.tum.de> wrote:

> On Sat, Feb 22, 2003 at 11:48:17AM +0100, Jörg Schütter wrote:
> 
> > Hallo Liste,
> 
> Hallo Joerg,
> 
> > deborphan (sid) hat mir unter anderem die Pakete
> > libofx0c102 libwmf0.2-2
> > als "unnötig" vorgeschlagen. Also ein beherztes
> > apt-get remove libofx0c102 libwmf0.2-2
> > welches auch ohne Murren durchgeführt wurde. Wenn ich aber jetzt
> > apt-get dist-upgrade -u
> > aufrufe, sagt er mir, dass diese eben gelöschten Pakete installiert
> > werden!?!
> > deborphan behauptet aber immer noch, dass die Pakete gelöscht werden
> > können.
> > 
> > Kann das jemand erklären oder handelt es sich um einen Bug in
> > deborphan?
> 
> deborphan funktioniert korrekt. deborphan sagt dir welche Pakete _im 
> Augenblick_ auf deinem System unnoetig sind. Dass ein Paket das im 
> Augenblick unnoetig ist nach dem naechsten Upgrade benoetigt werden 
> koennte ist durchaus moeglich.

das ist verständlich, aber ich führe kein apt-get update
zwischenzeitlich durch. Demzufolge sollte ich eigentlich (oder habe ich
was übersehen) keine neuen Abhängigkeiten bekommen.

Folgende Schleife kann ich beliebig oft durchlaufen.

[Schleifenanfang]
deborphan --> libofx0c102 libwmf0.2-2
apt-get remove libofx0c102 libwmf0.2-2
apt-get dist-upgrade -u --> libofx0c102 libwmf0.2-2 werden installiert
--> gehe zu Schleifenanfang


Gruß
  Jörg

P.S. Sorry Adrian, dass Du die Mail 2 mal bekommst. Ich habe zu spät
gesehen, dass d.u.g als CC eingetragen war.
-- 
http://www.lug-untermain.de/                                       -
http://mypenguin.bei.t-online.de/

Dipl.-Ing. Jörg Schütter
joerg@schuetter.org


Attachment: pgp2cHe14Zi49.pgp
Description: PGP signature


Reply to: