[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme beim Mails signieren / verifizieren mit Emacs und Gnus



frank@kuesterei.ch (Frank Küster) writes:

> Daniel Hofmann <hofmann@shadowprint.de> schrieb:
>
>> frank@kuesterei.ch (Frank Küster) writes:
>> 
>> > Naja, dann wohl doch eher
>> >
>> > $ grep ^deb-src.*unstable /etc/apt/sources.list && apt-get source gnus
>> > $ cd gnus-5.9.0015/
>> > $ dpkg-buildpackage -rfakeroot -b -uc
>> > $ su
>> > Password:
>> > # dpkg -i gnus_5.9.0015-1_all.deb
>> 
>> Ich wußte nicht, daß Oort in unstable ist. Dann gehts natürlich auch
>> so. Ich nehme aber an, daß er dann mit dem stable-gnus in Konflikt
>> steht, oder? 
>
> Was meinst du mit Konflikt? Ich habe das nicht überprüft, aber ich
> denke, dass die Lisp-Dateien von (X)Emacs-Paketen, die man getrennt als
> *.deb installiert, im load-path vor den Dateien kommen, die Emacs
> mitliefert. Wenn ich das richtig sehe: gnus 5.9 aus Emacs 21.2 in 
>

Sorry, da hab ich mich unklar ausgedrückt. Ich wollte sagen: jeder
Benutzer, der M-x gnus eintippt wird so Oort-Gnus bekommen und muß es
in seiner .emacs konfigurieren, wenn er den alten behalten will. Wenn
Du es aus dem Upstream - Tarball installierst, ist es leichter
möglich, Oort erstmal nur als einzelner (Test-) Benutzer
auszuprobieren.

Grüße,
Daniel.

-- 
..... Daniel Hofmann <usenet@shadowprint.de> .....



Reply to: