[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-get error



moin Kay,

Kay Ramon Sauter schrieb am Dienstag, den 28. Januar 2003 um 15:48 :

> Hallo 
> 
> Leider klemmts wieder, wegen dem KDE von Nolden. 
> 
> Ich habe bereits versucht, die entsprechenden Files von
> /var/cache/apt/archives/kdelibs3_4%3a2.2.2-13.woody.6_i386.deb
> zu löschen. Aber dann erhielt ich dasselbe problem nach dem Download
> wieder (s. unten)
> 
> Täusche ich mich übrigens darin, dass die Source
> 
> deb http://ktown.kde.org/~nolden/kde/woody/i386 ./
> 
> nicht mehr in Betrieb ist? Apt-get update gibt mir immer Fehlermeldungen
> diesbezüglich aus.
Der Fehler kommt _nicht_ von apt-get update, sondern von apt-get upgrade o.ä.
> 
> Kay 
> 
> 
> 
> debian:/home/kay# apt-get -f install Reading Package Lists... Done
> Building Dependency Tree... Done Correcting dependencies... Done The
> following extra packages will be installed:
>   kdelibs3 The following NEW packages will be installed:
>   kdelibs3 0 packages upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not
> upgraded. 1 packages not fully installed or removed. Need to get
> 0B/6619kB of archives. After unpacking 24.5MB will be used. Do you want
> to continue? [Y/n] y (Lese Datenbank ... 100232 Dateien und
> Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entpacke kdelibs3 (aus
> .../kdelibs3_4%3a2.2.2-13.woody.6_i386.deb) ... dpkg: Fehler beim
> Bearbeiten von
> /var/cache/apt/archives/kdelibs3_4%3a2.2.2-13.woody.6_i386.deb
> (--unpack):
>  versuche »/usr/share/apps/knotify/eventsrc« zu überschreiben, welches
> auch in Paket kdelibs-data ist dpkg-deb: Unterprozess paste getötet mit
> Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) Fehler traten auf beim
> Bearbeiten von:
>  /var/cache/apt/archives/kdelibs3_4%3a2.2.2-13.woody.6_i386.deb E:
> Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Hier wird lediglich ausgegeben, dass ein Teil des zu installiernden
Paketes auch Teil eines anderen schon installierten Paketes ist und
deswegen wird es(das Teilpaket des schon installierten Paketes) nicht 
überschrieben, wenn Du Dir sicher bist, dass überschreiben Deinem System
nicht schadet kannst Du das von dir gewünschte Paket mit:
dpkg --force-overwrite -i  <packetname.deb>
installieren,

  mfG Peter
-- 
http://pberlau.bei.t-online.de
gpg --keyserver blackhole.pca.dfn.de --recv-key 4E46DA7A



Reply to: