[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: latex und Umlaute



On 22.Nov 2002 - 10:52:56, Juergen Doenitz wrote:
> Am Freitag 22 November 2002 10:06 schrieb Andreas Pakulat:
> Hallo,
> 
> > > ! Package inputenc Error: Keyboard character used is undefined
> > > (inputenc)                in inputencoding `latin1'.
> > >
> > > See the inputenc package documentation for explanation.
> > > Type  H <return>  for immediate help.
> > >  ...
> > >
> > > l.6 H^^[
> > >         -A^^e4ll^^f6^^[-b
> >
> > Nur mal so ein Schuss ins blaue:
> > mach doch mal
> ich glaube da könnte wirklich das Problem liegen
> 
> >
> > | file <LATEXDATEI>
> 
>  file umlaute.tex
> umlaute.tex: LaTeX 2e document text
> 
> sieht für mich noch ganz gut aus.
> >
> > und schau ob die überhaupt in latin1 kodiert ist. Wenn nicht: Welche
> > locale verwendest du?
> >
> Da ich auf der Konsole keinen Umlaute hatte, habe ich für diesen 
> Benutzer mit "set-language-env" die Sprache auf Deutsch gestellt und in 
> "/etc/inputrc" set convert-meta off einkommentiert.
> 
> Mit "env" habe ich folgendes gefunden:
> MM_CHARSET=ISO-8859-15
> LANG=de_DE@euro
> 
> In der mode line vom xemacs steht ganz links "MIME/Ltn-9"

Gleich mal noch ein Nachtrag: Habe das selbst probiert und kriege
folgendes als Ausgabe von latex:
...                                              
                                                  
	l.6 H^^c3^^a4
		ll^^c3^^b6

Was bei mir OK, ist da ich UTF-8 als Codierung benutze. Ist also bei dir
ein ähnliches Problem. Du musst nur rauskriegen welche Codierung bei dir
benutzt wurde.

Bin mir nicht ganz sicher obs bei dir auch UTF-8 ist, sieht aber sehr
danach aus, weil keine andere normale Codierung 2-Byte-Zeichen hat.

Versuchs doch einfach mal mit recode utf8..latin1 datei

Andreas

-- 
Irrtümer haben ihren Wert, jedoch nur hier und da.
Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika.
		-- Erich Kästner

Attachment: pgp_aqTLSrZnc.pgp
Description: PGP signature


Reply to: