[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Suche *dumme* device files oder Wie bekomme ich Daten von Win-Backups eingelesen



Moin Rüdiger,

Am Mittwoch, 6. November 2002 21:09 schrieb Ruediger Noack:
> Moin
>
> Eigentlich will ich ja nur weitere Teile meiner Altlasten von der bladde
> verbannen...
>
> Es geht um alte, aber noch wichtige Win-Daten. Diese wurden gesichert
> mit Sony Spressa Backup. Ich suche nun eine Möglichkeit, diese CD's

Ich kenne diese Software nicht.

> 1. auf physikalische Fehler zu checken;
> 2. den Inhalt zu lesen.
>
> Schon 1. geht schief. Ich habe mit dem Brenner und dem CD/DVD-LW, mit
> idecd und ide-scsi sowie mit mehreren CD's getestet.
> Es ist mir nicht einmal gelungen, per dd einmal über den gesamten
> beschriebenen Bereich zu kommen. Ich bekomme die unterschiedlichsten
> Ergebnisse - von 0 Byte über 2048 Bytes \0 bis zu *einer* lesbaren Datei,
> die sagt:
>
> ====================
> Disaster Recovery CD
> ====================
>
> This is a disaster recovery CD.
>
> Except for this file the contents of this disc must be
> accessed using your disaster recovery software.
  ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^


> Diese CD lässt sich auch als ISO-CD mounten. Aber dieses gemountete FS
> beinhaltet auch nur diese Datei. An die eigentlich wichtigen Daten komme
> ich nicht 'ran.
>
> Mir scheint - das sind auch meine Erfahrungen mit Audio-CD's - die
> device files sind zu schlau. Ein dd sollte ja eigentlich nur bit für bit
> ungeachtet des logischen Formates lesen.
>
> Bekomme ich die Backup-CD's (auch Archive!) irgendwie eingelesen, ohne
> mich ewig mit Win rumärgern zu müssen?

So wie es aussieht, verwendet Sony Spressa Backup ein proprietäres Format. 
Das sagt ja auch die Datei, die du lesen kannst. Außer dieser Datei ist für 
andere nichts von der CD zu lesen.

Da hast du ein Problem. Vielleicht besteht ja unter Win die Möglichkeit, mit 
dieser Software die Daten in ein anderes Verzeichnis zu packen.

Viele Grüße
Achim



Reply to: