[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: X Problem



Hallo!

Ich hatte exakt dasselbe Problem. Config Error: /etc/X11/XF86Config:48.
Höchstwahrscheinlich liegt es daran, dass du mehrere Xserver laufen
hast. Deinstalliere sie mit apt-get remove xserver-xx, wobei xx für den
jeweiligen Server steht. Falls du nicht weisst, welche Xserver noch alle
laufen, schau in dpkg-reconfigure xserver-xfree86 nach. Deinstallier
alle bis auf xserver-xfree86. Die anderen kommen wahrscheinlich noch aus
potato. Ich persönlich hab da auch nicht so den Durchblick aber ich
hatte zuerst potato und hab dann auf woody geupatet...

Nicht vergessen anschließend noch einmal dpkg-reconfigure
xserver-xfree86 zu starten.

Vielleicht löst es das Prob...
bis denne .. "neuerDeb(ianer)"

> Hallo Alle
>
> Nachdem ich hier Woody von ftp.de.debian.org installiert habe ist es
mir
> nicht moeglich X zu starten.
> Nachdem ich mittels xf86config eine config Datei erstellt habe
> bricht der xserver sofort mit der Fehlermeldung ab:
>
> ---
> dbe: Unknown error loading Module
>
> Config Error: /etc/X11/XF86Config:48
>
> Subsection "extmod"
> Modules section keyword expected
> Fatal Server error.
> Child error writing to pipe (Broken Pipe)
> ----
>
> Anscheinend produziert xf86config datenschrott.
>
> Gibts Loesungen?
>
> Es handelt sich um einen P166 mit einer Elsa Victory Erazor (4MB)
> der in dieser Config schon seit ewigkeiten unter Potatoe gelaufen ist.
>
> Etwas merkwuerdig fand ich das bei der Auswahl der Grafikkarte stand:
> Driver: nv
> Das war frueher anders.
>
> ciao
> Stefan:wq



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: