[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Partitionierung 80 GB



On Wed, Jun 12, 2002 at 10:07:26AM +0200, Sebastian.Krug@blb.nrw.de wrote:
 
> Ich hatte bisjetzt einen 133 MHz Rechner mit einer 2 GB Festplatte.
> Nun kaufe ich mir einen neuen Rechner mit einer 80 GB Festplatte, aber
> ich weiss nicht wie ich sie sinvoll Partitionieren soll!  Den bei 2 GB
> kam die Frage ja nicht auf.

http://faq.linux.ms/wiki/LinuxPartitionierung
 
> Was ist eine sinvolle Partitionierung?  Lohnt es sich da schon ein LVM
> einzuführen um flexibel zu sein?

Jein. LVM macht Sinn wenn du später umpartitionieren können willst oder
flexibel mehrere Platten zusammenkleistern. Ich würde bei einer Platte
erstmal so partitionieren:

für eine Workstation (keine Server):

	10 GB  root
	 1 GB  /tmp
	 1 GB  swap
	 Rest  /home

für einen Server mit Usern:

	 4 GB  root
	 4 GB  /var
	 1 GB  /tmp
	 1 GB  swap
	 Rest  /home

für einen Server mit Squid oder sowas, ohne Useraccounts:

	 4 GB  root
	 4 GB  /tmp
	 1 GB  swap
	 Rest  /var


Viel zu detaillierte Partitionierungswut bei einem System, was nicht
5000 Sachen machen _muss_, führt später IMHO bloss zu einem
symlinking-Chaos, weil man überall und nirgends Platz umlagern muss.

Ich partitioniere immer so, daß ich mit möglichst 4 Partitionen
auskomme.


-- 
mfg, Jens Benecke  /// www.hitchhikers.de, www.linuxfaq.de, www.linux.ms
This mail is an attachment? Read http://www.jensbenecke.de/misc/outlook.html

Attachment: pgpWHyK1kgoD7.pgp
Description: PGP signature


Reply to: