[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit devfs



Hallo Markus!

Markus Hansen schrieb am Dienstag, 11. Juni 2002 um 09:52:43 +0200:
> Steht, das Platten in /dev/discs sind.
> Dort steht nur /dev/discs/disc0
> mit 3 Partitionen. Offenbar meine IDE-Boot-Platte hda. (hda1, had2 & hda3)
> Dann müste da noch irgendwo /dev/discs/disc1 für meine SCSI-Platte sein.
> Ein Verzeichnis /dev/cdrom/cdrom0 und /dev/cdrom/cdrom1
> für IDE-DVD und SCSI-CDRW müsten auch laut Webseite existieren, tun sie aber 
> nicht.
> In /dev/scsi ist gar nichts.

1. bei mir sieht das so aus, also es funktioniert mit scsi

# ls -la /dev/discs/
total 0
drwxr-xr-x    1 root     root            0  1. Jan 1970  .
drwxr-xr-x    1 root     root            0  1. Jan 1970  ..
lr-xr-xr-x    1 root     root           31  1. Jan 1970  disc0 -> ../scsi/host0/bus0/target0/lun0
lr-xr-xr-x    1 root     root           31  1. Jan 1970  disc1 -> ../scsi/host0/bus0/target1/lun0
lr-xr-xr-x    1 root     root           31  1. Jan 1970  disc2 -> ../scsi/host0/bus0/target2/lun0

2. Sind die entsprechenden Module (scsi, cdrom) geladen. das Prinzip des
devfs ist ja, daß die Device-Nodes erst angelegt werden, wenn die Module
geladen sind.

-- 
Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage!!!

   Joerg

With listening comes wisdom, with speaking repentance.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: