[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

TDSL-Problem



Hallo,

folgendes Problem:  Ich habe mein TDSL mit dem Laptop problemlos zum
Laufen bekommen. Soweit lief der Test erstmal glatt.  Nun möchte ich
die Verbindung aber nicht mit dem Laptop herstellen, sondern lieber
mit meinem Desktop, der gleichzeitig als Router für den Rechner meines
Sohnes und den Laptop eingesetzt wird.  Also hat der Desktop zwei
Ethernet-Karten: eth0 für's "Hausnet" und eth1 für DSL.

Leider bekomme ich mit dem Desktop keine Verbindung, obwohl er sich
auf exakt dem gleichen Stand der Pakete (aktuelles testing) befindet
und einem Kernel mit den gleichen relevanten Optionen benutzt.

Augenfällges Beispiel dafür ist der Eintrag in /var/log/syslog
des Desktops (energija):

Dec 17 20:39:39 energija pppd[1378]: pppd 2.4.1 started by root, uid 0
Dec 17 20:39:39 energija pppd[1378]: Using interface ppp0
Dec 17 20:39:39 energija pppd[1378]: Cannot determine ethernet address for proxy ARP
Dec 17 20:39:39 energija pppd[1378]: local  IP address 10.64.64.64
Dec 17 20:39:39 energija pppd[1378]: remote IP address 10.112.112.112
Dec 17 20:40:01 energija pppd[1378]: Starting link
Dec 17 20:40:01 energija pppd[1378]: Serial connection established.
Dec 17 20:40:01 energija pppd[1378]: Connect: ppp0 <--> /dev/pts/4
Dec 17 20:40:02 energija pppoe[1418]: PADS: Service-Name: ''
Dec 17 20:40:02 energija pppoe[1418]: PPP session is 4610
Dec 17 20:40:08 energija pppd[1429]: pppd 2.4.1 started by root, uid 0
Dec 17 20:40:08 energija pppd[1429]: Using interface ppp1
Dec 17 20:40:08 energija pppd[1429]: not replacing existing default route to ppp0 [10.112.112.112]
Dec 17 20:40:08 energija pppd[1429]: Cannot determine ethernet address for proxy ARP
Dec 17 20:40:08 energija pppd[1429]: local  IP address 10.64.64.65
Dec 17 20:40:08 energija pppd[1429]: remote IP address 10.112.112.113
Dec 17 20:40:22 energija pppd[1378]: PAP authentication failed
Dec 17 20:40:22 energija pppd[1378]: Connection terminated.
Dec 17 20:40:22 energija pppoe[1418]: read (asyncReadFromPPP): Input/output error
Dec 17 20:40:22 energija pppoe[1418]: Sent PADT

Dabei gibt es eigentlich keinen für mich ersichtlichen Grund, daß die
"authentication failed", denn ich benutze eigentlich identische
Dateien für die Anmeldung.

Auch das Routing haut absolut nicht hin:

# route   [mehrere Sekunden Wartezeit]
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
10.112.112.113  *               255.255.255.255 UH    0      0        0 ppp1
10.112.112.112  *               255.255.255.255 UH    0      0        0 ppp0
10.15.140.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         10.112.112.112  0.0.0.0         UG    0      0        0 ppp0

Wenn ich per

# route del 10.112.112.112
# route del default
# route add -net 217.5.98.75 netmask 255.255.255.255 dev ppp0
# route add -net default gw 217.5.98.75 dev ppp0

# route
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
217.5.98.75     *               255.255.255.255 UH    0      0        0 ppp0
10.15.140.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         217.5.98.75     0.0.0.0         UG    0      0        0 ppp0

ein identisches routing wie auf dem Laptop einstelle bekomme ich auch
keine Verbindung mit Ping.

Interessant ist vielleicht noch, daß die Kernel-Module ppp_deflate,
bsd_comp und ppp_async auf dem Laptop automatisch geladen werden, was
ich auf dem Desktop nicht feststellen konnte.  Auch das manuelle Laden
per modprobe brachte keine Veränderung an der Situation.

Hat jemand noch eine Idee???

Viele Grüße

        Andreas.



Reply to: