[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: nfs und dhcp



Ich schreie ja nur ungerne, aber:
IN MEINEM NETZ _MUESSEN_ DYNAMISCH VERGEBENE IPs EXISTIEREN !!!!


Jetzt klar?


On 18 Dec 2002 23:20:57 +0100, Olaf Brehmer <brehmer@snafu.de> wrote:
> konfiguriere doch deinen dhcp einfach so, dass er den hosts feste ip's 
> ueber die mac-adressen vergibt. dann kannst du auch die freigaben sehr 
> einfach ueber diese dns-eintraege kontrollieren.
> viele gruesse olaf
> 
> Daniel Jung wrote:
> 
>>[nich aufregen,.. gaaaanz ruhig bleiben.....]
>>
>>Also, noch ein drittes Mal:
>>Ich weiß sehr gut, wie man die IP-Adressen statisch vergibt (auch via
>>DHCP)! 
>>Ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion darüber führen, ob es Sinn
>>macht, dynamische Adressen zu vergeben oder nicht!
>>Es ist in meinem Netz so und so soll es auch bleiben!
>>Die Frage war, wie man NFS dazu veranlaßt, im Falle einer dynamischen
>>Adressvergabe, fuer einen bestimmten Rechner (via Rechnername o.ä.) Freigaben
>>so vergibt, dass kein Fehler wegen mangelnder Rechneranmledung auftritt!
>>
>>Daniel
>>
>>
>>On 18 Dec 2002 19:31:03 +0100, Carsten Müller <malison@malison.de> wrote:
>>  
>>
>>>Hallo Daniel Jung,
>>>
>>>am 17.12.2002 um 18:53 Uhr schriebst Du in local.list.pc.linux.debian.user.de:
>>>
>>>    
>>>
>>>>Vielen Dank für die Hinweise, aber ich weiß selbst, dass ich das Problem
>>>>nicht habe, wenn ich entweder a) statische IPs vergebe oder b) den
>>>>Zugriff für das komplette Subnet erlaube.
>>>>
>>>>Ich möchte aber eben wissen, wie ich das genau so lösen kann, wie es
>>>>hier beschrieben ist!
>>>>      
>>>>
>>>[...]
>>>
>>>In dem du zbsp. sowas in deine dhcpd.conf einfügst
>>>
>>>,----
>>>| host rechner {
>>>|   hardware ethernet MAC-Adresse;
>>>|   fixed-address rechner.domain.tld;
>>>| } 
>>>`----
>>>
>>>Damit weist du dem Rechner per DHCP eine feste IP zu, und das Problem
>>>hat sich erledigt.
>>>
>>>Gruß Carsten
>>>
>>>
>>>    
>>>
>>
>>
>>  
>>
> 
> 
> 
> 
> -- 
> Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> 


-- 
************************************************* 
* Daniel Jung           * Daniel.Jung@dj-web.de *
* Linux-User: #118180   * http://www.dj-web.de  *
*************************************************



Reply to: