[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mounten neuer partitionen



Am Mit, 2002-12-18 um 00.12 schrieb Udo Mueller: 
> Hallo david,
> 
> * david gaimann schrieb [17-12-02 21:13]:
> > Hi miteinander,
> > bei mir stellt sich folgendes problem:
> > einträge in der fstab, welche ich im zuge der verlagerung eines verzeichnisses 
> > auf eine neu partition gemacht hatte bewirkten nicht das mounten der 
> > betreffenden partitionen beim rebooten.
> > erst ein mount -a bewirkt das gewünschte
> > wenn irgendjemand ne idee hat woran dies liegt?
> 
> Dazu wäre es sehr hilfreich, den Eintrag aus /etc/fstab zu posten,
> da keiner hier ne Glaskugel hat :)
> 

Warscheinlich hast Du die Option noauto angegeben, oder beim Booten
fehlt ein Treiber.

> -- 
> LINUX wird nie zum meistinstallierten System -
> so oft wie man Win98 neu installieren darf!

Lol wie wahr! Hier eine kleine wahre Geschichte:

Ich wollte mal zur Abwechslung ein Spiel spielen, welches nur unter
Windows läuft. Also musste ich Windows erstmal installieren.
(AMD 1GHz / 1 Gb RAM, also ein ganz normaler Rechner) Tjaaaaaa nach 25
Neustarts (!!), war Win installiert und per Software das erkannte RAM
auf 512Mb beschränkt (Win98 + mehr wie 512Mb == übel). Alle Treiber
funktionierten auf Anhieb, eigentlich alles Wunderbar. "Nur" DSL / PPPOE
fehlte noch...

Ich war ernsthaft am überlegen meinen 133er Pentium schnell als Router
aufzusetzen (zu diesem Zeitpunkt war keine Platte im 133er eingebaut),
bevor ich sowas kompliziertes wie PPPOE unter Windows installiere.

Was soll ich sagen? Die Neuinstallation des 133er Pentium wäre
*schneller* gewesen.....Nach mindestens 40 erfolglosen Neustarts (und
bestimmt 3 Stunden Bastelei!!!) lief PPPOE immer noch nicht. Woran lags?
Am besch... PPPOE Treiber von Net Cologne (mein ISP). RasPPPOE besorgt,
installiert, DSL funktioniert auf Anhieb..AAAAHHHRG.

Zusammenfassung: Mindestens 4 Stunden Arbeit um Windows mit allen
Treibern und DSL zu installieren.

Aber jetzt kommt der ober Hammer: Ich war so *blöd* meine neue
USB-Tastatur anzuschliessen (funzt unter Linux problemlos). Die hatte
Win auch brav erkannt, und alle Treiber eingerichtet.

Seitdem schmiert Windows schon beim booten ab AAAAAAHHHHRGHHH.

Ich frage mich ernsthaft wieso sich 98% der Weltbevölkerung freiwillig
mit diesem Scheiss herumschlagen. Ich bin doch nicht der Einzige dem
sowas passiert??!

-- 

Matthias Hentges
[www.hentges.net] -> PGP + HTML are welcome
ICQ: 97 26 97 4   -> No files, no URLs

My OS: Debian Woody: Geek by Nature, Linux by Choice




Reply to: