[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: chroot: Wie können programme Hostnamen auflösen?



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am Montag, 16. Dezember 2002 13:38 schrieb Matthias Wieser:
> auf einem Linuxflavor). Ich benutze dazu normalerweise chroot /DEBIAN (dort
> apt-get und andere IP/TCP Programme können die Hostnamen nicht auflösen.

debootstrap kümmert sich glaube ich sogar selbstständig darum. Aber ich würde, 
wenn du das nicht verwenden willst oder kannst einfach die /etc/hosts-Datei 
in das chroot jail übernehmen, oder spricht da etwas dagegen?

Grüße,

  Gunter

- -- 
Seldom Bucket had always enjoyed opera. He didn't understand it and never had, 
but he didn't understand ocean either and he enjoyed that, too. (Terry 
Pratchett * Maskerade - A Discworld Novel)
- -+-+-+-+-+- PDEPP Webserver:  http://pdepp.SourceForge.net/ -+-+-+-+-+-
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux)
Comment: For info see http://www.gnupg.org

iD8DBQE9/clJ0ORHvREo8l8RAsKcAJkBxogOej2q24SmvGXDXi/OiwTpzgCgjYOa
6SHG6eno/FHfwsS5cP0KXf4=
=8D1D
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: