[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Inoffizielle Debianpakete im allgemeinen und AcrobatReader im speziellen



On Sun, 15 Dec 2002 20:37:26 +0100
"Niels Stargardt" <niels.stargardt@gmx.de> wrote:

>e ich den AcrobatReader 5, da ich jetzt schon
> mehrfach Dateien hatte, die der PS/PDF-Betrachter (KGhostView) nicht
> darstellen kann. Selber kompilieren macht die Sache wahrscheinlich
> auch nicht so besser, da ich nicht so viel davon verstehe. Also wären
> inoffizielle Pakete eine Lösung, z.B.
> http://marillat.free.fr/dists/stable/main/binary-i386/index.html.
> Nun frage ich mich gibt es eine Übersicht über Seiten mit
> inoffiziellen Paketen und woran kann man die Güte der Seiten erkennen.
> Wenn ich z.B. jetzt mal schnell ein paar Pakete zusammen schustern und
> ins Netz stellen würde, wären wahrscheinlich schnell ein paar Leute
> unglücklich, weil ich was falsch gemacht habe. Insbesondere wenn ich
> dran denke evtl. doch lieber auf KDE 3 zu gehen, halte ich es für
> wichtig einen "guten Maintainer" zu haben.
> 
> Bin dankbar, wenn Ihr mit Eure Erfahrungen mailen würdet.
> 
> 	Danke
> 	 Niels Stargardt <><
> 
> 
> -- 
> Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)


-- 
-- 
Frank



Reply to: