[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Kernel 2.2 und AVM-B1-Treiber



Hallo,

ich versuche noch immer, meine B1 auf Alpha zum Laufen zu bringen. Das 
System ist inzwischen auf woody aktualisiert, der (Debian-) 
Kernel ist gebaut und scheint soweit auch zu funktionieren, außer daß 
es kein Modul capifs.o gibt (in menuconfig ist auch kein entsprechender 
Auswahlpunkt). Das ergibt nun ein paar Fragen:

- Was ist/ wozu dient capifs.o? Ist es zum Betrieb der ISDN-Geschichte 
  zwingend nötig oder nur "nice to have"?
- Irgendwo habe ich gelesen, daß man den AVM-ISDN-Kram ab Kernel 2.2.12 
  nicht mehr in die Kernelsourcen patchen muß. Ist das korrekt? (bei 
  mir läuft 2.2.18) Ein Versuch, einen Original-2.2.18 mit dem
ISDN-Paket 
  von AVM zu patchen endet in "Nichtkompilierbarkeit" (keine Ahnung, was 
  das x86-binary-only ./std2kern anstellt, aufgrund meiner Alpha mußte 
  ich das patchen auf ner x86-Maschine erledigen und die Kernel-Sourcen 
  dann zur Alpha kopieren, Ergebnis s.o.)
- Wie sag ich's meinem Kinde? Wenn der Treiber und die Firmware geladen 
  ist, mäkelt isdn4linux, daß keine ISDN-Karte installiert ist und 
  empfiehlt hisax. Dabei will ich doch gar keine Fritz!Card :-( Was ist 
  das "missing link" zwischen CAPI und isdn4linux?

Ich hoffe, hier weiß jemand mehr als ich... 

Gruß

Werner



Reply to: