[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dateisystem nachträglich ändern ... ???



Arcon Zarras <arconzarras@gmx.net> wrote:
> ich hätte da noch eine Frage.

> Ich hatte mich für EXT2 entschieden und es läuft auch ohne Probleme, aber
> nun weiss ich mehr über EXT3 und Raiser, dass ich doch gerne raiser
> verwenden würde und nun aber zu meiner Frage,

> kann man das Dateisystem nachträglich ändern? Wie z.B. bei Win2k von FAT32
> zu NTFS?!

Nein. Aus der dcoul-FAQ:
| 2.43 Ich möchte das Dateisystem meiner Linuxpartition wechseln und
| z.B. von ext2 auf ReiserFS umsteigen. Kann ich da irgendwie direkt
| konvertieren?
| 
| Nein. Die gängigen Dateisysteme für Linux (ext2, xfs, ReiserFS, ...)
| unterscheiden sich in ihrer internen Struktur so stark, dass ein
| direktes Konvertieren nicht möglich ist. (Und wenn schon, würde man es
| nicht ohne aktuelles, getestetes Backup probieren wollen.)
| 
| Es bleibt daher die klassische universelle Methode: Backup, neues
| Dateisystem erstellen, Daten wieder aufspielen. Siehe Hard Disk
| Upgrade Mini How-To
| <http://www.tldp.org/HOWTO/mini/Hard-Disk-Upgrade/>
| 
| Nur zwischen ext2 und ext3 kann man mit tune2fs -j bzw.
| tune2fs -O ^has_journal hin und her konvertieren.
               cu andreas
-- 
FAQ dieser Liste http://dugfaq.sylence.net/
Unofficial _Debian-packages_ of latest _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/



Reply to: