[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: grafikkartenunterstützung ?



Am Sonntag, 15. September 2002 16:50 schrieb Felix:
> On Sun, Sep 15, 2002 at 04:28:15PM +0200, Adrian Bunk wrote:
> > On Sun, 15 Sep 2002, Sebastian Heinlein wrote:
> > > On Sunday 15 September 2002 13:05, Mirco Rohloff wrote:

> > > > und "Out of the Box " funktioniert.

> > Fuer eine "Out of the Box"-Unterstuetzung unter Linux wuerde ich _nie_

> Jep, zum einen sind die NVidia Treiber keinesfalls 'Out-of-the-Box' ala

> apt-get install und zum anderen musst Du fuer einige Feautures Treiber aus
> alten Versionen nehmen. Wenn ich zum Beispiel eine Multihead Setup starten
> will (2 Monitore, 2 Grafikkarten) muss ich auf die NVidia Linux Treiber
> Version 1251 zurueckgreifen (Aktuell ist 2960). Nicht unbedingt zu
> empfehlen, trotz meiner Ansicht nach guter Performance.
> gruss,felix
> -
> Felix Groebert    mobile://+49-(0)174-cup10ns         life would be much
> Heltorfer Str.71   phone://+49-(0)203-setb0mp         easier if we could
> 47269 Duisburg      http://infoflood.de               look at the source
> Germany           mailto://felix@groebert.org                       code

Out of the box.....
Mensch dann nimm doch gleich Windows!
Mit Linux (debian insbesondere) ist friemeln inclusive...
schließlich kriegst du somit das beste betriebsystem umsonst...
abgesehen von deiner arbeit natürlich.

Die Nvidiatreiber sind so ziemlich out of the box im übrigen:
Lade dir die Binärpackete von der nvidia hp runter und da steht, mit welchem 
du anfangen mußt, dann müssen noch die kernel-headers, bzw sourcen deines 
Kernels da sein (glaube /lib/modules/kernelnummer müssen die hin)
dann nur noch diese make
make install geschichte, ich weiß nicht ob configure noch dabei war, oder 
nicht. aber es klappt halt prima, und ich habe von tnt auf geforce2mx400 den 
treiber nicht neu installieren müssen.
ach ja, in der /etc/XF86Config "nv" gegen "nvidia" tauschen...

Markus



Reply to: