[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage bezüglich mkisofs



Danke für den Tip, sieht man's mal wieder die "Kleinigkeiten" machens.
Hat wunderbar funktioniert.

    \\\||///
  \\  - -  //              .~.        .~.       .~.       .~.
   (  @ @  )              / V \      / V \     / V \     / V \
-oOo--( )--oOo-----------/ ( ) \ ---/ ( ) \---/ ( ) \---/ ( ) \---
                          ^^ ^^      ^^ ^^     ^^ ^^     ^^ ^^
Created with Pine 4.21
Okt 30 22:41:01 CET 2001
Bernhard Gutermann


On Sat, 14 Sep 2002, Arne Kowallik wrote:

> On Sat, 14 Sep 2002, b.gutermann wrote:
> > wenn ich mit dem Befehl
> > 	mkisofs -JR ./*|cdrecord speed=4 fs=12M dev=0,0,0 -
> > eine CD brenne bomme ich zwar die files aus den Unterverzeichnissen auf
> > die CD gebrannt aber die Verzeichnisse bleiben weg.
>
> Du darfst keinen Stern mit angeben:
> mkisofs -JR ./  |  cdrecord speed=4 fs=12M dev=0,0,0 -
>
> Falls Du es doch machst, ersetzt die Shell "mkisofs -JR ./*" durch
> "mkisofs -JR ./a/ ./b/". ALLE angegebenen Verzeichnisse werden wohl
> mit ihrem Inhalt auf / der CD gemapt.
>
> > z.B in ./ sind ./a/ ./b/ usw. die Dateien aus ./a/ und ./b/ finde ich auf
> > der CD wieder (ist ja schon mal was :-) ). Ich möchte aber die Strucktur
> > 	./
> > 	./a/
> > 	./a/aaaa.xx
> > 	./b/
> > 	./b/bbbb.xx
>
>
> --
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
>



Reply to: