[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Umlaute in mutt



Hy,

0n 02/09/13@03:46 akira z told me:

> ich benutze mutt als mua und emacs als editor (emacs -nw). mein
> problem ist, dasz ich keine deutschen sonderzeichen lesen bze.
> selber schreiben kann. dasist wirklich nervig, wie kann ich das
> mutt bzw. emacs beibringen. mit loadkeys habe ich
> de-latin1-nodeadkeys als standard bestimmt und arbeite meistens in
> einem terminal unter gnome.

Na, und Zeilenumbrauch scheint der Kombi auch ein Fremdwort ;).

Ich kenne emacs nicht wirklich und beahupte daher mal kackfrech,
dass die OS-Erweiterung Schuld ist;). In mutt kannst Du an
(send-)charset drehen, mehr AFAIK nicht.

Dann könnten auch noch Deine locale/X Einstellungen nicht passen,
aber dann sollte sich Dein Problem IMHO nicht auf Emacs/mutt
beschränken.

Leider hast Du in Deinem OP Umlaute vermieden, sonst hätte man evtl.
mehr sagen können. Mutt nimmt immer den kleinsten gemeinsamen Nenner
und wenn Du keine Umlaute verwendest ist das us-ascii.

Wenn Du nochmal eine Probemail schicken willst, verwende ordentlich
Umlaute und auch EUR, falls wichtig, dann sieht man mehr. Evtl. ist
es auch von Vorteil pgp dabei wegzulassen.

BTW: PM zwecklos, da ich eh' keine Ahnung von emacs habe :(.

-- 
:wq-y maik



Reply to: