[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Umlautkonvertierung in vim



Am Freitag, 13. September 2002 09:03 schrieb Dirk Prösdorf:
> Stefan Blechschmidt <stefan.blechschmidt@sbsbavaria.de> wrote:
> > |  %s/\&Suml;/ß/g
>
> *grr* es gibt keinen S-umlaut, sondern nur ein sz(lig).
>
> | %s/\&szlig;/ß/g
> |
> > |  %s/ß/\&Suml;/g
>
> Dito.

Is' egal, schließlich brauch ich das ganze für tex und nicht für html, 
was ja aber nichts an der Problematik ändert. 

Vielen Dank für die vielen Hinweise, wie immer führen viele Wege zum 
Ziel und ich hab' dazugelernt (auch von denen die ich nicht umsetzen 
werden).

Stefan 

PS:
Im übrigen werden ich den folgenden Vorschlag versuchen:

> von dirk.muder@redum.de
> Hallo Stefan,
>
> sorry erstmal wegen der privaten Mail, aber ich lese momentan die
> Liste per usenet und kann nicht direkt in die Liste antworten. Aber
> vielleicht findest du meinen Tip trotzdem hilfreich :)
>
>
> So ganz ohne Handarbeit geht mein Vorschlag nicht, aber es ist ja nur
> ein Tastendruck:
>
> Zuerst definierst du dir 2 Funktionen in der .vimrc, die dir die
> Umlaute
>
> entsprechend verdrehen:
> :function TOUML()
> :
>         :%s/&auml;/ä/g
>         :%s/&uuml;/ü/g
>         :%s/&ouml;/ö/g
>         :%s/&szlig;/ß/g
> :
> :endfunction
> :
> :function UMLTO()
> :
>         :%s/ä/\&auml;/g
>         :%s/ü/\&uuml;/g
>         :%s/ö/\&ouml;/g
>         :%s/ß/\&szlig;/g
> :
> :endfunction
>
> Danach stellst du sicher, das diese Funktionen nur dann benutzt
> werden, wenn du dich in einem HTML-Dokument befindest:
>
> augroup html
>   autocmd!
>   autocmd  BufNewFile,BufRead  *.htm,*.html,*.shtml  so ~/.vim.html
>   autocmd  BufNewFile,BufRead  *.htm,*.html,*.shtml  set tw=0 nowrap
>   autocmd  BufNewFile,BufRead  *.htm,*.html,*.shtml   map <F4> :call
> UMLTO()<CR> autocmd  BufNewFile,BufRead  *.htm,*.html,*.shtml   map
> <F5> :call TOUML()<CR> augroup END
>
> Wenn du dich jetzt in einem HTML-Dokument befindest, brauchst du nur
> <F4> zu drücken - schwups sind alle Umlaute codiert. Drückst du <F5>
> werden alle codierten Umlaute zurück verwandelt.
>
> Ich bin mir nicht sicher, aber evt. mußt du noch eine Veränderung am
> Suchmuster vornehmen, da du vor dem & noch zusätzlich ein \ zu stehen
> hast - sollte aber kein Problem darstellen.
>
>
>
> MfG, Dirk



-- 
(°>  Stefan Keul <st.keul@gmx.de>  -(°)  -(°)
//\  Exchange Servers?              /\\   /\\
V_/_ Surely exchange them!         _\_V  _\_V



Reply to: