[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: exim



[quoting umsortiert]

florian kriener <me@leflo.de> writes:

> /etc/hosts
> 127.0.0.1            localhost
> 192.168.0.1          beowulf.leflo.de beowulf

Sieht soweit okay aus.

> das passiert beim versenden einer mail:
> 2002-09-11 16:01:19 17p83T-00008o-00 <= me@leflo.de U=root P=local S=352

Sollte dein Absender nicht irgendwas@beowulf.leoflo.de sein?  Oder
hast du eingestellt, daß der Exim für die gesamte Domäne leflo.de
zuständig ist (wie sieht deine Konfiguration aus)?

> 2002-09-11 16:01:39 17p83T-00008o-00 ** leflo@beowulf.leflo.de
> <leflo@beowulf.leflo.de>: unknown local-part "leflo" in domain "beowulf.leflo.de"

Gibt es auf deinem Rechner oder in deiner Alias-Datei einen Nutzer
namens leflo?

> die 2. mail kriege ich dann über meinen isp...  außerdem versucht er
> auch ohne die rewriting roules eine internetverbindung
> aufzubauen. das soll er aber nicht!

> mailq -d+host_lookup funktioniert nicht.

Du hast Version 3.xx von Exim?  Dann probiere mal "mailq -d11".  Dann
wird dir angezeigt, was genau exim auflösen möchte und weswegen er
einen Namen auflösen möchte.  Kannst du auch beim Testen z.B. mit
"exim -bt Zieladresse" angeben.  Dann zeigt Exim dir an, welche
Aktionen er tätigen würde, um diese Mail zu verarbeiten.

Schau am besten auch mal in spec.txt (in /usr/share/doc/exim) rein,
dort sind alle Debug und Testmöglichkeiten beschrieben.

        Torsten

BTW: Bitte keine Mail-Kopie an mich verschicken, schon gar keine
     ungekennzeichnete.



Reply to: