[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: hdparm -d1 will nicht



* Adrian Bunk <bunk@fs.tum.de> [11 09 02 19:57]:

>On Wed, 11 Sep 2002, Eckhard Hoeffner wrote:
>
>>...
>> Ich habe z.B. zur Zeit einen Kernel, der mir beim booten sinngemäß sagt:
>> IDE interface recognized, but not compiled in
>> Er erkennt also meinen Chipsatz, ich war aber zu blöd, die Unterstützung
>> einzubauen - leider kriege ich nicht raus, was ich da noch
>> einkompilieren sollte.
>>
>> Deshalb habe ich es mit "hdparm". Die andere Variante wäre mir lieber.
>
>Was fuer einen IDE-Chipsatz hat dein Rechner und was fuer einen Kernel
>verwendest du?

Danke für die angebotene Hilfe - der thread hat mich veranlasst, noch
mal nachzuschauen - der chipsatz (VT8233A und KT333) ist jetzt im 2.4.19 drin laut
via823xxxx.c. Habe schon den neuen Kernel installiert - muss noch
rebooten. Dann kann ich auch zu der Frage, ob DMA dann automatisch
eingeschaltet wird, Genaueres sagen. 



-- 
Eckhard Höffner
e-hoeffner@fifoost.org
D-80331 München
Tel. +49-89-21 03 18 88 



Reply to: