[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-get server aus fertiger Installation erstellen



[Bitte _keine_ Mailkopien schicken, ich lese die Listen, in denen ich
 schreibe.]

Malte Thoma <thoma@uni-muenster.de> wrote:
> Sven Hartge wrote:
>> Malte Thoma <thoma@uni-muenster.de> wrote:
 
>>>* Ich habe einen Rechner mit einer Debian Installation, und den 
>>>  deb-Paketen in /var/cache/apt/archives

>>>* Aus diesen(!) Paketen möchte ich ein /debian Verzeichnis erstellen.

>> 1) apt-ftparchive
>> 2) apt-move
>> 3) apt-proxy

4) Inhalt von /var/cache/apt/archive von Rechner A nach Rechner B
   schieben. Lohnt sich aber nur für einen weiteren Rechner.

> Danke für den kompakten Hinweis.
> Bevor ich mich nun durch die manpages wühle noch zwei Fragen:
> 
> * heißt es [ 1) && 2) && 3) ] oder [ 1) || 2) || 3) ] ?

Letzteres.

> * Gibt es irgendoo ein HOWTO oder ein FAQ zu dem Thema?

Die Doku der Pakete ist recht erschöpfend.

Ich bevorzuge 3), vor allem bei mehreren Rechnern.

S°

-- 
BOFH excuse #326:

We need a licensed electrician to replace
the light bulbs in the computer room.



Reply to: