[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bootmeldungen protokollieren



* Rainer Ellinger <rainer@ellinger.de>:
> Das kannst Du Dir für Dein eigenes System gerne zurecht basteln, aber 
> als allgemeiner Entwurf ist es so nicht umsetzbar. Nur ein Beispiel:

Eigentlich will er ja nur, dass die Ausgabe des gesamten Boot-Vorgangs
irgendwo gespecihert (AB, Video-Puffer?!) wird und dann in eine Datei
umgeleitet wird.

> Ich wünsche mir, dass Du bei dieser sinnlosen Operation voll auf die 
> Nase fällst. Normalen Leuten reicht es völlig, auf tty1 mit UMSCHALT-
> BILD zurück zu blättern. Üblicherweise reicht der Puffer weit über den 
> Start von Init zurück.

Wenn man sich mal sein System anschauen will, ist das sehr schwierig.
Und wenn man X startet sofort unmöglich. :-/

Btw, wie/wo kann man den Video-Puffer einstellen? Ist das eine
Graphikkarten abhängige Sache?

> Ich verstehe nicht, und ich registriere in letzter Zeit öfter solche 
> Mails, warum Einsteiger, kaum ist die Installation abgeschlossen, 
> direkt in die tiefsten Tiefen des Systems eingreifen wollen. Wenn ich 
> ein neues Auto kaufe, gehe ich mit meinem Ikea-Imbus-Diplom auch nicht 
> direkt unter die Motorhaube, um den digital gesteuerten Einspritz-
> computer umzuprogrammieren.

Naja, wenn mir mein Auto beim Starten auch irgendwelche Sache im
Amaturen-brett anzeigen würde, würde ich mich auch fragen, *was* es
bedeutet. Und diese Neugier ist sicherlich nützlicher als "Ich klicke
einfach mal"-Manier aus dem Windows-Lager.

SEcki
-- 
The broad mass of a nation... will more easily fall victim to a big lie
than to a small one.
                -- Adolf Hitler, "Mein Kampf"


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: