[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dist-upgrade und tschüß!



Am Son, 2002-07-07 um 00.33 schrieb Rüdiger Noack:
> Hi Leute,
> 
> ich habe ein dist-upgrade (auf woody) durchgeführt.
> Vorher hatte ich Mischmasch auf dem Rechner, viel
> allerdings schon von woody.
> Jedenfalls hat mir dist-upgrade 27 Pakete geupgradet
> und 1 neu installiert.
> Leider kann ich X nicht mehr bedienen (Gnome+sawfish),
> v.a. weil die Maus sich nicht mehr rührt. Als
> Debian/Linux-Newbie würde ich ewig brauchen, um die
> Bedienung per Tastatur zu lernen...
> Ich sitze jetzt an so einer alten Sch...-Win-Mühle,
> komme nicht (oder schlecht) an die Doku ran und wäre
> sehr froh, wenn mir jemand einen guten Tipp gibt, was
> ich erfolgversprechend machen soll.
> XFree war übrigens schon woody, Gnome und sawfish
> auch. Die XF86Config-4 hat auch keinen neuen
> Zeitstempel, wurde also wohl nicht angerührt. Warum
> funktioniert die Maus dann aber nicht mehr?
> 
> Gruß
> ernohl
> 
hallo ruediger,

bloss nicht entmutigen lassen. ;-)
ein problem mit der maus unter x habe ich in der vergangenheit oft
gehabt.
hier mein loesungsansatz:

ueberpruefe den mouselink:
	ls -la /dev/mouse
der sollte auf deinen mouseport zeigen: serial ttyS0 / ps/2 psaux

sollte er nicht da sein, lege ihn an:

	ln -s /dev/psaux /dev/mouse (fuer ps/2)
	ln -s /dev/ttyS0 /dev/mouse (fuer serial)
uebrigens solltest du diesen link auch anlegen, bevor  du den x-server
einrichtest.

gruss

joerg
-- 
i-am-root.de.vu


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: