[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: Linux auf jeden Desktop?



Hi.

> Irgendwie habe ich das gefühl:
> Sobald etwas In ist, gehen Communitys an Stoerern kaputt.

Das ist wohl die Hauptaussage Deines Artikels.
Naja...
Deine Sicht der Dinge ist sehr auf Deinen Nutzen beschränkt.
Denke an all die Leute, die kein Windows mehr benutzen wollen.
Die Errettung ist nah.
Soll man verhindern, das das eigene In wird, damit man sich zu einem 
erlesenen Zirkel zählen kann? Nur ein Zirkel, den keiner kennt, und den nur
die toll finden, die drin sind.
Im Prinzip willst du das gleiche haben, wie alle anderen, die In Sachen 
hinterherrennen: etwas haben, was toll ist, aber es sollte möglichst exklusiv 
sein, damit man "alleine" cool sein kann. Naja, najanaja.
Du kannst dein Ziel leicht erreichen:
Werde Microsoft Assistent Student und verteile M$ unter die Leute, und Linux
wird zumindest um die Leute weniger. (Verstehst du, was ich meine?)
Es gibt doch schon jetzt Distributionen für den Windowsdepp (SuSE) und welche
für den Hardcore-Nerd (Debian). Daran ändert sich wohl wenig.
Professionalität da wo es drauf ankommt, und Einfachheit, da wo es drauf 
ankommt. Und DU kannst dich dein Leben lang cool fühlen, weil du Debian 
benutzt...Wow, toll was?
Das wären 2 Ziele mit einer Klappe, das eine besteht schon, sorge du für das 
andere: begeistere möglichst viele Leute für Linux, und nicht umgekehrt.

MFG 
Markus

PS. Was meinst du, wie klein diese ML's wären, wenn nicht all die Leute dabei 
wären, die WOLLEN, das möglichst viele Menschen Linux benutzen.
Was meinst du wie wenig Menschen an Linux entwickeln würden, wenn sie glauben 
würden, das es nur eine Lösung für 8 Nerds ist, und nicht ein Umsturz 
bestehender Softwarehirachien.
Ich glaube jeder Linuxentwickler träumt davon zuzusehen, wie Linux wächst, und
M$ fällt...zumindest im geheimen...ein sischen Windows muß es ja geben, sonst 
haben die Samba-Leute nix mehr zu tun.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: