[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

PHP out of the box ????



Hallo,

kann mir mal jemand erklären, warum nach einem

     dpkg --force-depends --purge apache php3
     apt-get install apache php3

PHP3 nicht sofort funktioniert, also z.B. die mitgelieferten Beispiele
in /usr/share/doc/php3/examples ordentlich interpretiert werden, anstatt
das php-File direkt an den Browser auszuliefern?

Lynx liefert mir immer:

    application/x-httpd-php  D)ownload oder Abbru(c)h/(C)ancel

Dabei habe ich nun auch schon per Hand die Kommentare vor allem
was PHP heißt weggenommen, also:

# grep php /etc/apache/*.conf
/etc/apache/httpd.conf:LoadModule php3_module /usr/lib/apache/1.3/libphp3.so
/etc/apache/httpd.conf:    # distribution - see http://www.php.net) will typically use:
/etc/apache/httpd.conf:    AddType application/x-httpd-php3 .php3
/etc/apache/httpd.conf:    AddType application/x-httpd-php3-source .phps
/etc/apache/httpd.conf:    AddType application/x-httpd-php .php
/etc/apache/httpd.conf:    AddType application/x-httpd-php-source .phps

Das hat dann wenigstens meistens auf einem i386 geholfen, aber auf einer
Sparc reicht das noch nicht.  Habe ich da was übersehen oder ist das wirklich
ein Bug?  (Mal abgesehen davon, daß ich es in jedem Fall für einen
wishlist-Bug halte, daß PHP erst das auskommentieren von Zeilen in
der Apache-Konfiguration erfordert.)

Viele Grüße

         Andreas.


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: