[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dial-on-demand und iptables



Am Mon, 2002-06-17 um 21.51 schrieb soidberg@web.de:
> Hallo Liste!!
> 
> Habe eine Frage zu dial-on-demand und iptables:
> Ich habe einen Debian-Router bei einem Freund aufgebaut, der als Gateway
> für das interne Netzwerk arbeitet. Dieser Router hängt an einer
> DSL-Strippe ohne Flaterate und er benutzt dial-on-demand.
> Das funktioniert bisher fast ein Jahr reibungslos, bis seit kurzem
> jemand von intern icq benutzt.

Entschuldigt!!! Es ist natürlich irc anstelle von icq...

> Seither hat der Router sich mehrfach
> nicht ausgewählt, obwohl _alle_ internen Rechner bereits ausgeschaltet
> waren. Er war so lange online, bis die Telekom die Strippe nach 24h
> gekappt hat.
> Die Logs zeigen, dass jemand über 20h versucht hat an Port 4661 zu
> connecten, ich verstehe aber nicht, warum der Router sich dann nicht
> ausgewählt hat... Schliesslich hat der Router die Packete gedropt.
> 
> Der Router ist komplett dicht, d.h. er antwortet nicht auf pings und ein
> Scan mit nmap sagt, dass kein einer Port offen ist.
> 
> Für Ratschläge bin ich sehr dankbar!!
> 
> Viele Grüße,
> 
> Basti
> 
> 
> 
> 
> 
> -- 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> 




--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: