[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zeitgesteuertes Booten von ATX-Boards unter Debian möglich?



* Johannes Athmer <johannes@hangman5386.kicks-ass.org> [020617 16:13]:
> On Mon, Jun 17, 2002 at 04:03:31PM +0200, Gerhardt Englert wrote:
> > in ATX-Boards kann man gewöhnlich im Bios eine Zeit einstellen, zu der der
> > Rechner automatisch bootet. Für Win* gibt es hierfür Programme, die die
> > Einstellung auch aus dem Betriebssystem heraus erlauben.
>               ^^^^
> d.h., dass du die Zeit auch im BIOS eingeben kannst ohne im
> Betriebssystem zu sein?

Es gibt da wakeup, dass scheint mir das zu sein, was du suchst:
http://sourceforge.net/projects/wakeup/

Mir ist leider noch nicht so ganz klar, ob das Programm mit meinem EPOX
8KTA3 zusammenläuftl; die dicken Warnungen haben mich bislang vom
Ausprobieren abgehalten ;-)

    Gregor


PS: Was mich aber interessieren würde, wäre, ob und wie ich dieses EPOX
8KTA3 zuverlässig und am energiesparendsten schlafen schicken kann. Ich
habe schon diverse kleinere Experimente mit APM und ACPI und den
verschiedenen Debian-Tools dazu gemacht, aber so 'out of the box' lief
nichts so richtig: Ist ACPI erfolgversprechender (weil neuer) oder doch
lieber APM ?


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: