[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Gericom Webgine XL ( Laptop ) ?



Hallo Robert,

* Robert Rakowicz schrieb [09-06-02 16:24]:
> 
> kennt jemand vielleicht das Teil und kann mir ew. sagen auf welche
> HW-Komponenten ich unter Linux verzichten muß wenn ich es kaufen soll ?
> Z.Z ist das Ding bei MediaMarkt angeboten. Ich habe das versucht etwas
> über die HR in erfahrung zu bringen. Na ja ...

Es gibt viel im Netz, und viel Hardware kannst du aktivieren.

> Wenn ich das richtig verstanden habe durfte ich auf jedem Fall mit dem
> Modem probleme haben. Wie sieht es aber mit FireWire und USB aus ?

Genau. Modem ist wohl fast unmöglich, obwohl es irgendwo einen
Treiber geben soll für die Modems. Falls du IRDA auch nutzen
willst, kann es da auch Schwierigkeiten geben.
Was hat das NB für einen Chipsatz? Wie sieht es mit der Grafik aus?
Ich hab ein Gericom Webgine mit SiS-Chipsatz. X bekommst du z.Zt.
nur via Framebuffer zum laufen, also nur eine sehr träge
Oberfläche.

> Ach - vielleicht noch andere Frage - das Ding ist wohl mit irgendeinem
> M$ OS, Kann ich das einfach löschen und versuchen Linux zu installieren
> und wenns nicht geht zurückbringen ? Hat vielleicht mit so etwas jemand
> Erfahrung.

Also ich hab in meinem ne 20er Platte. Die eine Partition, die ich
hatte, hab ich verkleinert und Win draufgelassen. Den Rest hab ich
dann halt für woody aufgeteilt. Das war kein Problem.

Worüber du dir nur im Klaren sein solltest: Die Gericom NB's sind
schweinelaut, weil der Lüfter _nie_ ausgeht, und der Akku hält nur
ca. 2 Stunden. Das NB wird im laufenden Betrieb durch den Einsatz
von Desktop Prozessoren sauwarm, nix für den Knieeinsatz.

Meine Empfehlung: Schraube deine Ansprüche an Leistung und
Ausstattung etwas zurück, dann bekommst du für das gleiche Geld ein
NB mit Mobilprozessor und einem separaten Grafikchip mit 4 MB
Speicher.

Ist wesentlich schneller im Bildaufbau und macht nicht soviel
Hitze.

HTH

Gruss Udo

-- 
Hauptsache gesund, und die Frau hat Arbeit.

Attachment: pgphX5BXtHite.pgp
Description: PGP signature


Reply to: