[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [debian] zwangweises Trennen von DSL?



On 07 May 2002 14:51:52 +0200
Marcus Jodorf <debian.user.de@killfile.de> wrote:

Hi Marcus,

>> [Zugriffe von Aussen halten DOD Leitung auf]
> 
> Falscher Ansatz. Sinnvoller wäre es einfach, wenn der pppd die störenden
> Pakte einfach ignoriert und der Timeout davon unbeeinflußt ganz normal
> weiterläuft.

Das war meine erste Idee. Nur leider sitzt der pppd vor der Firewall und
bekommt nicht mit, was die Firewall `denied'. Ich habe irgendwo gelesen,
daß gerade dies als Feature geplant ist. Ich weiß nur nicht mehr wo ich
das gesehen habe.

> Und genau dafür gibt es beim pppd den active-filter, bzw. diese
> Option (->man pppd), mit der Du das entsprechend hinbiegen kannst.

  | This option is currently only available under NetBSD, and then only
  | if both the kernel and pppd were compiled with PPP_FILTER defined.

Oder gilt das nicht mehr?

-- 
Joerg Desch <jd@voelker-web.de>


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: