[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: sarge, cryptoloop und linux 2.6



On Fri, Apr 23, 2004 at 11:17:12AM +0200, Tobias Kraus wrote:
> OK, ich verwende den Snapshot von Ende Februar, also hab ich mir 
> util-linux* neu heruntergeladen und installiert. Geht trotzdem nicht 
> wie im Howto beschrieben. Also ein Blick in losetup -h. Mit
> losetup -e aes -k 256 /dev/loop0 foo.bin
> (im Howto: losetup -e aes-256 /dev/loop0 foo.bin)
> scheint es zu funktionieren.
> Gibts da eine Erklärung/Fehler von mir, etc.?

Ich nutze das auch so und es ist halt etwas anders als im HOWTO. PAsst
schon.

> Gibt es eine Möglichkeit, den Prozess zu automatisieren (z.B. über 
> die /etc/fstab) ohne ein Skript zu schreiben (OK, das wäre das 
> geringste Problem), so in der Art: mount /dev/encrypted und dass man 
> dann das Passwort eingeben kann (das Blockdevice/die Datei soll nicht 
> automatisch beim Systemstart gemountet werden)?

Klar, so wie im Kapitel 6 (6. Mounting the encrypted file system)
beschrieben. Achte nur darauf das Du, wenn Du das in der fstab
einbindest, dass das 6. Feld (fs_passno) auf 0 setzt (siehe man fstab).

frank



-- 
----------------------------------------
Linux ist like a warm wigwam.
No windows, no gates, an apache inside
----------------------------------------
Frank Draeger <frank@draeger-koeln.de>
ICQ: frank.draeger <320853411>
Jabber: frank.draeger <frank@jabber.org>
----------------------------------------



Reply to: