[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: include-Pfad für gcc falsch?



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hi,

Christoph Bersch wrote:
> Bekomme jedoch die Fehlermeldung, dass die Headerdateien nicht gefunden
> werden. Wenn ich z.B.
>     #include "plConfig.h"
> umändere in
>     #include "/usr/include/plplot/plConfig.h"
> dann werden die Dateien gefunden. Ist der include-path von gcc falsch?
> Wo kann ich das korrigieren?
> Oder muss ich noch was Anderes aufrufen (ähnlich ldconfig), damit die
> Headerdateien gefunden werden?

Nein, Du #includest die heder falsch.

"" sucht im aktuellen dir
<> systemweit.

Du willst (je nachdem>

#include <plplot/plConfig.h>

oder

#inclde <plConfig.h> mit -I/usr/include/plplot beim gcc-Aufruf.

das die Inklusion mit abolutem Path geht ist klar, ist aber böse(tm).

Grüße/Regards,

René
- -- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  rene@debian.org | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
      
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFAh/+7+FmQsCSK63MRAn9IAJ9zfOeGUUzwjHLLsMRLVdwgPIBZugCeLk8I
bkz8ZkKgmiYAT7/5dozHZP0=
=Mldm
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: