[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Woody, XEmacs, xkb und der Euro



Benedikt Meurer wrote:
> 
> * "Hartmut" == Hartmut Figge <hfigge@uni.de> writes:

> > hast Du schon <AltGr>+<$> versucht? Klappt bei mir, auch in
> > 'nomule'.
> 
> Gibt bei mir folgendes Zeichen: ¼ (schätze mal, die Hälfte der Leute
> sieht jetzt eh was anderes, auf jedenfall ist es kein Euro), ist ein
> grosses E mit einem Halbkreis hinter der vertikalen Linie.

Dieses Zeichen - grosses E mit Halbkreis - erhalte ich bei <AltGr>+<4>.
Du hast doch daran gedacht, dass <$> == <Shift>+<4> ist, so dass das
Euro-Zeichen auf <AltGr>+<Shift>+<4> liegt?

Hierbei ist auch die Reihenfolge wesentlich, erst <AltGr> druecken und
halten, dann zusaetzlich <Shift> druecken und halten, dann zusaetzlich
<4> druecken.

(Sorry, will lieber zu ausfuehrlich sein als ungenau)

> Welche Funktion liegt denn bei dir auf <AltGr>+<$>? Das könnte mir
> schon die Antwort geben, die ich suche.

Versuche gerade, mich Gnus anzunaehern, was leider eine
Auseinandersetzung mit [X]Emacs impliziert; habe kaum Aenderungen an der
Konfiguration von xemacs vorgenommen. Folgende Informationen kann ich
Dir noch liefern:

hafi@t900:~$ COLUMNS=120 dpkg -l xemacs\* | grep ^ii | cut -b -64
ii  xemacs21                 21.4.6-2                 Editor and
ii  xemacs21-basesupport     2001.07.09-2             Editor and
ii  xemacs21-bin             21.4.6-2                 Editor and
ii  xemacs21-mule            21.4.6-2                 Editor and
ii  xemacs21-mulesupport     2001.07.09-1             Editor and
ii  xemacs21-nomule          21.4.6-2                 Editor and
ii  xemacs21-support         21.4.6-2                 Editor and
ii  xemacs21-supportel       21.4.6-2                 Editor and

Selber compiliert, sollte aber egal sein.

In ~/.Xresources die Zeile:
Emacs.default.attributeFont:
-*-Lucidatypewriter-Medium-R-*-*-*-110-*-*-*-*-iso8859-15

hafi@t900:/$ locale
LANG=de_DE@euro
LC_CTYPE="de_DE@euro"
LC_NUMERIC="de_DE@euro"
LC_TIME="de_DE@euro"
LC_COLLATE="de_DE@euro"
LC_MONETARY="de_DE@euro"
LC_MESSAGES=en_US
LC_PAPER="de_DE@euro"
LC_NAME="de_DE@euro"
LC_ADDRESS="de_DE@euro"
LC_TELEPHONE="de_DE@euro"
LC_MEASUREMENT="de_DE@euro"
LC_IDENTIFICATION="de_DE@euro"
LC_ALL=

Und zum Abschluss:

hafi@t900:~$ cat .xemacs/custom.el
(custom-set-variables
 '(ps-paper-type (quote a4))
 '(column-number-mode t)
 '(gnuserv-program (concat exec-directory "/gnuserv"))
 '(ps-print-color-p nil)
 '(line-number-mode t)
 '(gnus-nntp-server "news.cis.dfn.de"))
(custom-set-faces
 '(default ((t (:background "grey90" :size "14pt" :family "Courier")))
t)
 '(toolbar ((t (:background "grey80"))) t))

(setq minibuffer-max-depth nil)

Alles noch sehr rudimentaer. Wird sich moeglicherweise auch erst
aendern, wenn mir soviel Finger gewachsen sind, wie fuer [X]Emacs
erforderlich sind :)

Der Vollstaendigkeit halber ein Auszug aus /etc/X11/XF86Config-4 fuer
xfree86-4.1.0-11:

Section "InputDevice"
        Identifier      "Generic Keyboard"
        Driver          "keyboard"
        Option          "CoreKeyboard"
        Option          "XkbRules"      "xfree86"
        Option          "XkbModel"      "pc105"
        Option          "XkbLayout"     "de"
        Option          "XkbVariant"    "nodeadkeys"


cu
-- 
hafi


-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1124 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: