[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian] via 686b bugS



[... VIA 686B Southbridge bug beim kopieren zw. beiden IDE-Channels...]
 
> Wir haben vor einiger Zeit mal mit dem K7VZA und einem MSI K7T-Turbo
> (gleicher Chipsatz, ähnliches Bios) herumgetestet. Zwei identische
> schnelle Platten ran (IBM irgendwas 75GX oder so, hdparm sagte bei
> "-t /dev/hdx" 36 MB/s) und dann stundenlang Daten hin- und herkopiert,
> mit verschiedenen Betriebssystemen, mit Plattenimage-Software, mit
> Linux und tar + dd, Dateien und sektorweise, bonnie-Plattenbenchmark.
> Während des Herumkopierens gleichzeitig bonnie-Plattenbenchmark
> auf den am RAID-Controller angeklemmten Array und zwei am Symbios
> angeklemmten Quantum Atlas 10KIII-Platten, so daß der PCI-Bus richtig
> gequält wird. Alles _ohne_ Soundkarte im Rechner: Keine Probleme,
> alle Dateiprüfsummen/Sektorvergleiche auf den beiden IDE-Platten
> haben immer gestimmt.
> Wie das _mit_ einer SB-Live aussieht ist natürlich eine andere
> Frage, aber so setzen wir die 686B-Boards ein wie alle anderen
> auch...
 
habt ihr die url schon abgetastet?
http://www.viahardware.com/686bfaq.shtm
 
ich konnte bei einem kunden (der schlauerweise so einen chipsatz in 
seinem fileserver hat, *schluchz*) das problem mit einstellungen im 
bios beheben. probier "pci burst=disabled" und "pci xxx timer=32". es 
wird auch viel über falsch erkanntes speichertiming geredet. zur not 
musst du es mal mit "standard" statt "performance" oder "manual" bei 
den speicher- einstellungen probieren.
 
h.-j.


-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

1100 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: